- vorbremsen
- vorbremsenv\einenvorgebremstkriegen=geohrfeigt,geprügelt,beschossenwerden.
⇨bremsen1.1914ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Rangierabteilung — Unter Rangieren – abgeleitet von dem französischen Wort ranger = in Ordnung bringen, ordnen, aufstellen, einreihen – auch bekannt als verschieben (offiziell in Österreich, veraltet in Deutschland), versteht man bei einer Eisenbahn das Bewegen… … Deutsch Wikipedia
Rangierbewegung — Unter Rangieren – abgeleitet von dem französischen Wort ranger = in Ordnung bringen, ordnen, aufstellen, einreihen – auch bekannt als verschieben (offiziell in Österreich, veraltet in Deutschland), versteht man bei einer Eisenbahn das Bewegen… … Deutsch Wikipedia
Rangierdienst — Unter Rangieren – abgeleitet von dem französischen Wort ranger = in Ordnung bringen, ordnen, aufstellen, einreihen – auch bekannt als verschieben (offiziell in Österreich, veraltet in Deutschland), versteht man bei einer Eisenbahn das Bewegen… … Deutsch Wikipedia
Rangieren — Der Begriff Rangieren wird abgeleitet von dem französischen Wort „ranger“ = in Ordnung bringen, ordnen, aufstellen, einreihen, aufräumen – auch bekannt als „verschieben“ (offiziell in Österreich, veraltet in Deutschland). Er bezeichnet im… … Deutsch Wikipedia
Rangierfahrt — Unter Rangieren – abgeleitet von dem französischen Wort ranger = in Ordnung bringen, ordnen, aufstellen, einreihen – auch bekannt als verschieben (offiziell in Österreich, veraltet in Deutschland), versteht man bei einer Eisenbahn das Bewegen… … Deutsch Wikipedia
Rangiersignal — Unter Rangieren – abgeleitet von dem französischen Wort ranger = in Ordnung bringen, ordnen, aufstellen, einreihen – auch bekannt als verschieben (offiziell in Österreich, veraltet in Deutschland), versteht man bei einer Eisenbahn das Bewegen… … Deutsch Wikipedia
Verschubdienst — Unter Rangieren – abgeleitet von dem französischen Wort ranger = in Ordnung bringen, ordnen, aufstellen, einreihen – auch bekannt als verschieben (offiziell in Österreich, veraltet in Deutschland), versteht man bei einer Eisenbahn das Bewegen… … Deutsch Wikipedia
Ablaufberg — Schematische Darstellung eines Ablaufberges (A: Berggleise, B: Ablaufberg, X: Brechpunkt, C: Weichenzone, D: Talgleise) … Deutsch Wikipedia
Ablaufen — A Berggleise B Ablaufberg mit X=Brechpunkt C Weichenzone D Talgleise Ablaufberg des Kornwestheimer Rangierbahnhofs … Deutsch Wikipedia
Ablaufrücken — A Berggleise B Ablaufberg mit X=Brechpunkt C Weichenzone D Talgleise Ablaufberg des Kornwestheimer Rangierbahnhofs … Deutsch Wikipedia